Gestern Abend in der Lokalzeit lief ein netter Bericht über 50 Jahre fairer Handel und die GEPA. In einem kurzen Interview mit Katharina Nickoleit (Journalistin und Tochter des Gepa-Mitbegründers Gerd Nickoleit) ging es gaanz kurz um faire Kleidung, die noch so wenig zu bekommen sei. Außerdem würde halt nicht jeder auf Alpaka-Pullover stehen. Hier zwei […]
Kategorie: Ohne
Ich darf wieder öffnen. Ein bisschen. Mit Termin darf immer ein Haushalt mit Maske rein. Also: Mailt mir, ruft mich an, meldet euch irgendwie, wenn ihr noch einen Termin im alten Gefairt haben möchtet. Viele, schöne Sachen warten auf euch/Sie. Die ersten Teile der Frühjahrskollektion sind auch schon da, und noch einige Schnäppchen der Winterware. […]
Auf mehrfachen Wunsch lasse ich meine Solidaritätsaktion für den Umbau von Gefairt 2.o weiter laufen. Schön, dass einige diese Idee gerade entdeckt haben: Socken für einen höheren als den „normalen“ Preis kaufen und so den Ausbau mit finanzieren. Ein Paar gibt es hier ab 12 statt für 8 Euro, Doppelpacks ab 18 statt für 12 […]
Der Entwurf steht. Wirtschaftsminister Altmaier hat die Vorlage leider entscheidend verwässern können. Hier in Bildern die Übersicht: Gerade die Textile Kette ist sehr lang, und da ist es zwar ganz nett, aber längst nicht ausreichend, die Firmen für ihre direkten Zulieferer verantwortlich zu machen. Große Teile der Kinderarbeit und der starken Umweltverschmutzungen geschehen ganz zu […]
Sie ist dran! Das Teil, was ich am Gefairt 1.o am meisten vermisst habe, ist jetzt am neuen montiert. Nie wieder in der prallen Sonne stehen. Viel öfter Sachen rausstellen können. Auch die ersten Regentropfen oder mal nen kleinen Schauer hält sie problemlos zurück. Ich freu´mich schon richtig auf den ersten Einsatz. Jetzt muss das […]
Ich darf ja gerade nicht wirklich verkaufen, aber… wenn man ganz liebe Menschen kennt, wie z.B. Süheyla Gallmann, die hier in Gruiten ihren kleinen Bioladen „Sonnenglück“ betreibt, dann geht doch ein wenig was. Süheyla darf momentan kein Mittagessen anbieten, keinen Kaffee oder Kuchen usw. Und somit war ihre Sitzecke frei. Die hat sie mir angeboten. […]
Gut, dass ich nicht da war, als Andreas mit Hilfe von Yannik auf das Gefairt-Dach losgingen… Aber jetzt ist sie drin, die Luke. Und dicht. Und schön. Innen wird es auch schon einen Hauch wohnlicher. Die ersten Platten Birken-Sperrholz sind drin. Sie bilden die Montageflächen für die Regale, die als Module auf T-Nut-Schienen eingebaut werden. […]
Hier kommt nun endlich die aktuelle Sockenauswahl für alle, die sich noch solidarisch am Ausbau des Gefairts 2.0 beteiligen möchen. Nochmal kurz, wie’s geht: 1. Socke aussuchen. 2. Namen der gewünschten Socke und Größe (es gibt nur die, die dran stehen, schreibt sie aber auch wenn es nur eine ist, dazu, das schützt vor Fehlern […]
Es wird konkret. Der Boden muss isoliert werden. Zuerst: Holzleisten einkleben: Dann, nach 24 Stunden Trockenzeit für den Kleber und zwei Regentagen, an denen nichts ging: Styrodor dazwischen: Dampfsperre drüberkleben: Bodenplatten sägen und einschrauben: Bodenplatten fertig: Dank auch an Matthi für die spontane, tatkräftige Unterstützung beim Kampf mit den großen Platten. Also: Es zieht sich, […]
Am Freitag wurde das Gefairt 2.0 geliefert. Ein MAN, TGE. Dunkelgrün. Gefairt 1.o schaut etwas skeptisch, aber der neue schaut freundlich an ihm vorbei. Noch ist Greenie ganz leer, also noch keine Konkurrenz, aber Andreas beginnt jetzt mit dem Ausbau. Zuerst kommt die Isolierung, beginnend beim Fußboden. Etwas nervös macht mich ja das Loch, das […]