Nachdem mein Gefairt letzte Woche Dienstag nicht mehr anspringen wollte, musste es noch den Schlussverkauf bei uns abwarten, bevor wir es dann am Montag zu Iveco schleppen lassen haben. Die Diagnose: Wieder die Zündkerzen. Die, die letzen August getauscht worden waren. Geht auf Garantie. Nur die Frage, ob die Abschleppkosten enthalten sind, ist noch offen. […]
Das Gefairt
Jetzt ist es soweit: „Das Gefairt“ ist eine Wortmarke. Jetzt darf niemand anderes einfach so unter diesem Namen aktiv werden. Diese Namensgebung war ja eine der besseren Ideen, die zusammen mit Marco Kuhn entstand, nachdem wir erst bei „Fair-Gefährt“ waren, das aber zu unhandlich schien. So ist es jetzt gut.
Wir machen Weihnachtspause, bis zum 6. Januar. Allen schöne Feiertage, einen guten Übergang und ein gesegnetes, neues Jahr!
Habt ihr Spaß an kleinen Gefairt-Szenen zwischendurch? Dann folgt mir auf Instagram. Da bin ich als Wiebke Nauber unterwegs, aber auch mit dem #gefairt. Und gelegentlich kommt es dann zu so netten Momenten wie diesem hier, den ich dann kurzfristig mit euch teile 🙂 Dieses Foto zeigt die noch nicht fertig eingerichtete Weihnachtsmarktbude in […]
Ja, auch wir haben Sachen aus Fleece. Und bis vor knapp einem Jahr hatte ich auch keine Ahnung bzw. einfach nicht darüber nachgedacht, dass beim Waschen dieser Sachen immer auch Fasern im Wasser landen. Winzig kleine. Mikroplastik, das dann irgdenwann überall und über Umwege auch in unserer Nahrung landet. Aber diese Sachen jetzt weg zu […]
Mir ist gerade die letze Ausgabe des Magazins „presente“ der „Christlichen Initiative Romero“ wieder in die Hand gefallen. Darin steht ein Artikel über die Zustände in den so genannten „Gold-Fabriken“ von H&M. Anlass für die Recherche der Initiative war, dass H&M versprochen hatte, bis 2018 in diesen Fabriken existenzsichernde Löhne zu zahlen. Interviews mit Arbeiterinnen […]
Heute Nachmittag haben Anna und ich gemeinsam mit meiner kopflosen Mitarbeiterin Sina Kaputa ein kleines Fotoshooting gemacht. Etwas schwierig gestalteten sich der schwarze Cardigan und der schwarz-gemusterte Merinowoll-Pullover vor dem schwarzen Hintergrund. Für beide lohnt es sich aber, mal rein zu schauen.Es gibt noch deutlich mehr zu entdecken, auch für Männer, ein wenig auch für […]
Momentan läfft es gut: Viele Einladungen von vielen, motivierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es macht Spaß, es ist gut, es lohnt sich. Mehr solche Monate! Solingen wurde zur Fair-trade-town und einige Schülerinnen sowie ein Schüler einer Berufsschule machten mit Kleidung aus dem Gefairt in diesem Rahmen eine kleine Modenschau. Bei der Kleidungsauswahl am Tag zuvor war […]
Noch steht es etwas einsam in der Gegend, mein Gefairt. Aber ab Donnerstag erwartet es gaaanz viele Menschen auf der Messe „Fair Friends“ , der Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund. Vielen Dank an Marco und Yannick, die mir heute beim Aufbau geholfen haben. Jetzt steht es nicht […]